Wissenswertes für unsere Patienten
Patienteninfo FLK-Physiokids
Wissenswertes von der Praxis
Das liegt uns am Herzen:
Info: Terminvergabe
Unsere Anmeldung (Rezeption) steht Ihnen für Anfragen
und Terminwünsche stets vormittags zur Verfügung.
Leider kann unsere Anmeldung nicht durchgängig
besetzt sein. Bitte hinterlassen Sie uns in diesem
Falle bitte unter Angabe Ihres Namens und Ihre
Telefonnummer eine Nachricht persönlich in der
Praxis oder telefonisch auf unserem Anrufbeantworter.
Wir werden uns umgehend bei Ihnen zurückmelden.
Info: Terminabsage
Wenn Sie Ihren Behandlungstermin nicht wahrnehmen
können, sagen Sie uns bitte rechtzeitig
(mindestens 24 Stunden vorher) telefonisch – nicht
per E-Mail ab. Die private Berechnung von nicht
abgesagten Terminen, sofern wir diesen nicht
weiter vergeben konnten, behalten wir uns vor.
Wir möchten unsere Patienten individuell und
befundgerecht behandeln und legen unseren Schwerpunkt
auf die ganzheitliche Betreuung. Aus diesem Grund nehmen
wir uns mehr Zeit für Ihre Behandlungseinheit als die
vorgeschriebenen Regelbehandlungszeiten der Krankenkassen.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern näher zur
Verfügung.
Rezept und Rezeptgebühr (Eigenbeteiligung)
Bitte bringen Sie spätestens zu Ihrem ersten Behandlungstermin
Ihre Heilmittelverordnung (Rezept) vom Arzt sowie Ihre
Versichertenkarte (Krankenkassenkarte) und bei Kindern das
gelbe U-Helf mit.
Wir bitten um Verständnis der Rezeptprüfpflicht.
Wir sind verpflichtet Ihr Rezept auf Richtigkeit
und Vollständigkeit zu prüfen. Sollten entsprechende
Eintragungen fehlerbehaftet sein und somit nicht den
Heilmittelrichtlinien entsprechen, muss vom Arzt eine
Änderung, immer mit Unterschrift und Stempel des Arztes
vorgenommen werden, damit die Krankenkassen Ihr Rezept
zur Abrechnung akzeptieren. Wir bemühen uns, den damit
verbundenen Aufwand so gering wie möglich zu halten.
Da die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten einer
Heilmittelverordnung nicht komplett übernehmen fällt
für Sie eine Rezeptgebühr (Eigenbeteiligung) an.
Wir informieren Sie gern über die Höhe ihrer
Eigenbeteiligung und bitten Sie diese umgehend bar
zu entrichten. Sollten Sie von der Rezeptgebühr
befreit sein, bitten wir Sie um Vorlage Ihrer Befreiung.
Diese Rezeptgebühr errechnet sich wie folgt:
10,00 € Verordnungsgebühr + 10 % des Rezeptwertes
Terminvergabe
Unsere Anmeldung (Rezeption) steht Ihnen für Anfragen
und Terminwünsche stets vormittags zur Verfügung.
Leider kann unsere Anmeldung nicht durchgängig besetzt
sein. Bitte hinterlassen Sie uns in diesem Falle
bitte unter Angabe Ihres Namens und Ihre Telefonnummer
eine Nachricht persönlich in der Praxis oder
telefonisch auf unserem Anrufbeantworter. Wir werden
uns umgehend bei Ihnen zurückmelden.
Terminabsage
Wenn Sie Ihren Behandlungstermin nicht wahrnehmen
können, sagen Sie uns bitte rechtzeitig
(mindestens 24 Stunden vorher) telefonisch –
nicht per E-Mail ab. Die private Berechnung von nicht
abgesagten Terminen, sofern wir diesen nicht weiter
vergeben konnten, behalten wir uns vor.
Bei Neupatienten ist es für ein schnelleren Behandlung wünschenswert
den Amnamnesebogen vorab auszufüllen und bei dem ersten Termin mitzubringen.
Anamnesebogen Kinder
Anamnesebogen Erwachsene